Kehrseite in Zeiten von "Corona"

Besondere Zeiten - besondere Ideen!
Wir haben uns entscheiden, unsere Bezirkszeitung “häppchenweise” erscheinen zu lassen.
Um Euch politisch-inhaltlich nicht verhungern zu lassen, werden wir Euch alle paar Tage eine Mail schicken, die eine kurze thematische Einführung und einen link auf unsere homepage enthält.
So veröffentlichen wir Artikel, die für die Printversion der Kehrseite geschrieben wurden, die situationsbedingt vorerst nicht erscheinen wird.
ARD "hart aber fair" - Was darf man noch sagen und was besser nicht?
Man darf nicht mehr alles sagen, warnen die einen und wittern Zensur! Die anderen meinen: Von wegen, Begriffe wie Zigeunersauce oder Mohrenstraße sind rassistisch, müssen weg! Wer hat Recht? Und wer zensiert da wen, grenzt aus, schafft Tabus und Verbote?
Proteste in den USA
Justice for George Floyd and Black Lives Matter: Von Fricka Lindemann
Zurück zum Geschäft
Regierung beschließt Konjunkturpaket - Kommentar jW Von Simon Zeise
Stellt die Weichen auf Demokratie!
Stichpunkte für die Zeit nach der Coronakrise. Ein Beitrag von Timm Kühn
Verschiedene Seiten und Aspekte der Pandemie und der politischen Entscheidungen – aus Presse und Internet.
„Nicht rechts, nicht links, sondern vorne!“?
In Zeiten der Pandemie findet die These immer mehr Zuspruch, die politische Unterscheidung zwischen Links und Rechts sei hinfällig.
Die „Corona-Demonstrationen“ sind ebenso wie Brexit, Trump oder AfD ein Problem, das der gesellschaftlichen „Mitte“ entsprungen ist. Sie lassen sich nicht mit Spott und Hass lösen, sondern mit Empathie und ebenso konkreten wie glaubwürdigen Politikangeboten. Wenn unter den Kritikerinnen der Corona-Maßnahmen weiterhin die linken Stimmen fehlen, die die Debatte auf die ökonomischen Folgen der Krise und die Etablierung einer sozial gerechteren Normalität nach der Pandemie lenken, dann wird Rolf Zuckowski recht behalten, wenn er in seinem Kinderlied singt: „Wer links und rechts nicht unterscheiden kann, der kann was erleben, mannomannomann!“
Schreibt Christian Baron im Freitag