Herzlich Willkommen!

Wir sind DIE LINKE. Steglitz-Zehlendorf und setzen uns seit mehr als 15 Jahren für soziale Gerechtigkeit, faire Löhne, bezahlbare Mieten und Klimaschutz in unserem Bezirk ein. Die Grundlagen unserer Arbeit sind dabei Antifaschismus, Feminismus, Antirassismus und demokratischer Sozialismus. Wenn auch du zu viel Miete zahlst, genug vom Stress mit Jobcenter oder Arbeitgeber*in hast oder der örtliche Nazitreff und Klimawandel dich ängstigen, mach mit, dass vom Grauen wir die Welt befreien!

Aktuelles

Klimawandel, Artensterben, Ressourcenverschwendung – die soziale Herausforderung der Zukunft! Weiterlesen

Am 10. Juli hat die Erich-Mühsam-Gesellschaft zum Gedenken an den Publizisten, Lyriker, Kabarettisten und vor allem Revolutionär eingeladen. Gemeinsam mit seiner Frau Kreszentia liegt er auf dem Waldfriedhof Dahlem in Steglitz-Zehlendorf begraben. Vor Ort wurde durch Mühsams Biographie und seine Schriften ein Bild gezeichnet, dass zur weiteren… Weiterlesen

Am 6. Juli hat das Kiezteam Steglitz-Zehlendorf zu einem Filmabend im selbstverwalteten Café Galilea der FU eingeladen. Gezeigt wurde der 2016 gedrehte Film „Die Stadt als Beute“. Der Film handelt von der Skrupellosigkeit, mit der die Immobilienwirtschaft zwecks Profit gegen die Berliner Stadtgesellschaft vorgeht: Von Thomas Groth, der offen… Weiterlesen

Vor vier Jahren schlossen das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und Immobilienriesin Deutsche Wohnen SE, jüngst negativ durch eine Mieterhöhungswelle in Berlin aufgefallen, eine Kooperationsvereinbarung. Ziel war es, sozialverträgliche Modernisierungen im Bezirk auf den Weg zu bringen. Heute schweigt das Bezirksamt zu dieser Zusammenarbeit und kann… Weiterlesen

Am 23. Mai 2019 haben das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und die Deutsche Wohnen SE eine „Kooperationsvereinbarung für starke bezirkliche Ortsteile in Steglitz-Zehlendorf“. Es gab einen Fototermin und Pressemitteilungen des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf und der Deutschen Wohnen. Vier Jahre später hat sich Dennis Egginger-Gonzalez,… Weiterlesen