A wie Aufbruch
DIE LINKE. wird gebraucht in Steglitz-Zehlendorf! Wir sind 2016 erstmals mit drei Verordneten in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingezogen und hatten die Gelegenheit, unsere Politik im Bezirksparlament zu vertreten. Mit diesen Erfahrungen im Rücken wollen wir gestärkt in die nächste Legislatur aufbrechen!
Was wir erreichen wollen, haben wir in diesem Wahlprogramm in intensiver Diskussion mit vielen Beteiligten zusammengestellt: unsere Ideen von A bis Z für ein soziales, demokratisches und ökologisches Steglitz-Zehlendorf! Kurz gefasst und auf den Punkt gebracht:
DIE LINKE. möchte das Leben in diesem Bezirk gerechter und für alle lebenswerter machen!
Der Bezirk, das sind wir, die Menschen, die hier leben und arbeiten. Das Verwaltungshandeln muss von den Interessen dieser Menschen bestimmt sein. Die Steglitz-Zehlendorfer:innen sind Expert:innen für all das, was „vor Ort“ geschieht. Wir setzen auf Bürger:innenbeteiligung auf allen Ebenen.
Melden Sie sich jederzeit bei uns!
Das Wahl-ABC für unseren Bezirk
AAntifaschismus | Arbeit | Ausbildung
B Barrierefreiheit | Bezirksamt | Bildungsgerechtigkeit | Bürger:innenbeteiligung
F Familie | Fußverkehr | Frauen
G Gesundheit | Glaubwürdigkeit
H Haushalt
K Kleingärten | Klima-und Umweltschutz | Kultur
L Lebenslanges Lernen | Leerstand | Lichterfelde Süd
M Mietendeckel | Milieuschutz | Motorisierter Individualverkehr
N Neubau
P Pflege
Q Queer
S Schulsanierung | Schulreinigung | Schulwege | Senior:innen | Soziales | Sport | Stadtentwicklung| Stadtgrün
W Werbung | Wirtschaft | Wohnen | Wohnungslosigkeit
Z Ziele