Zum Hauptinhalt springen

Meldungen


Abrüstung für Klimaschutz – Frieden und Zukunftsfähigkeit gehören zusammen!

Fridays for future, Freitag, 15.März 2019, 25 000 in Berlin 300 000 in Deutschland. Um die Welt zu retten schwänzen sie den Unterricht, sie demonstrieren und skandieren: „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut.“ Sie haben unsere Solidarität! Auch die NaturwissenschaftlerInnen-Initiative „Verantwortung für Frieden und… Weiterlesen


Wir gratulieren!

Auch an einem gesetzlichen Feiertag verteilt DIE LINKE Steglitz-Zehlendorf Rosen und gratuliert allen Frauen zum internationalen Frauentag! Weiterlesen


Öffentliche Mitgliederversammlung zu Venezuela

Kurzfristig angesetzt, aber gut besucht war der informative Abend über die Situation in Venezuela. Weiterlesen


Verteidigt den INF Vertrag!

Atomraketen in Europa? Weiterlesen


Eskalation beenden – Politische Lösung in Venezuela unterstützen!

„Die Bundesregierung darf sich nicht länger zum Handlanger US-amerikanischer Ölinteressen machen und diesen dreisten Putschversuch in Venezuela durch eine mögliche Anerkennung des selbsternannten Interimspräsidenten Guaidó unterstützen, der selbst eine völkerrechtswidrige US-Militärintervention in Venezuela billigend in Kauf nimmt. Bundeskanzlerin… Weiterlesen


Podiumsdiskussion "Deutsche Wohnen und Co. enteignen" mit u.a. Caren Lay (MdB) und den MieterInnen Südwest

Am Mittwoch, den 30. Januar fand im Rathaus Zehlendorf eine Podiumsdiskussion "Deutsche Wohnen und Co. enteignen" statt. Weiterlesen


Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus an der Spiegelwand und Stolpersteinspaziergang

Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung des Haus Wolfenstein an der Steglitzer Spiegelwand ging eine Gruppe unseres Bezirksverbandes in die Berlinickenstraße 10, Schützenstraße 49 und 53 sowie die Düppelstraße 39a, um dort die Stolpersteine für die Familien Cohn, Stenschewski und Zwillenberg, für Johanna Cohn, John Goldschmidt und Walter Merory zu… Weiterlesen


35000 fordern: Die Ausbeutung von Mensch und Natur stoppen!

Eine zukunftsfähige Agrarreform – das fordern zehntausende Teilnehmer bei der „Wir haben es satt!“-Demonstration zum Auftakt der „Grünen Woche“ in Berlin. Weiterlesen