Meldungen
75 Jahre - Tag der Befreiung von Faschismus und 2. Weltkrieg
Fr, 08.05.2020 Gedenken am 8. Mai zum Tag der Befreiung vor 75 Jahren auf dem Hermann-Ehlers-Platz Heute am 75. Jahrestag der Befreiung, haben wir auf dem Hermann-Ehlers-Platz an der Gedenkstele zur Erinnerung des gehängten Soldaten eine Kundgebung abgehalten. Allein bei der Schlacht um Berlin vom 16.4 bis zum 2.5.1945 wurden 170.000 Menschen… Weiterlesen
Veranstaltungsabsagen wegen der Corona-Pandemie ++ Geschäftsstelle geschlossen ++ Wir sind weiterhin aktiv und erreichbar
Der Bezirksvorstand der DIE LINKE. Steglitz-Zehlendorf sagt vorerst bis Ende der Osterferien am 19. April alle öffentlichen Veranstaltungen des Bezirksverbandes sowie entsprechende Veranstaltungen in den Räumen unserer Bezirksgeschäftsstelle ab. Die Bezirksgeschäftsstelle bleibt geschlossen. Damit wollen auch wir mit dazu beitragen, dass die… Weiterlesen
Wir trauern um Reiner Zilkenat
Er starb am Donnerstag, den 26.2.2020 in Berlin. Zilkenat studierte von 1970 bis 1976 an der Freien Universität Berlin Geschichte und Politikwissenschaft. Er war Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins (SEW). Reiner Zilkenat war Mitglied des Parteivorstands und wurde 1989 Sekretär für Agitation und Propaganda. Er schrieb für die… Weiterlesen
Großzügige Baulöwen auch in Steglitz-Zehlendorf gesichtet
Klaus Groth, umsatzstarker Großinvestor, unterstützt das Bündnis „Neue Wege für Berlin e.V.“, das sich unter dem Motto „Bauen statt Deckeln“ gegen den von R2G beschlossenen Mietendeckel wendet. Weiterlesen
Kranzniederlegung an der Spiegelwand
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz, das wie kein anderer Ort für einen Zivilisationsbruch und barbarische Verbrechen ohne Gleichen steht. Für uns bedeutet dieser Tag nicht nur Erinnern und Gedenken, sondern auch… Weiterlesen
"Neulichterfelde" von Groth
RBB veröffentlicht wieder eine Jubel Arie über Groth sein "Bauprojekt", geschickt gemacht, lässt aber alle Probleme außen vor. Die Beschädigung der Artenvielfalt ist vorprogrammiert, die Kaltluftströme zur Thermometersiedlung werden abgeschnitten, die Verkehrsprobleme sollen auf lächerliche Weise durch Toyota gelöst werden. Die Schule soll an der… Weiterlesen
Mietendeckel
»Die Landespolitik hat unsere volle Unterstützung für diese dringende mietenpolitische Notbremse«, sagte Christian Hoßbach, Vorsitzender des DGB Berlin-Brandenburg. »Rund 1,5 Millionen Wohnungen und ihre Bewohner sind jetzt vor Mieterhöhungen geschützt«, freute er sich. … Weiterlesen
Friedenspolitische Veranstaltungsreihe der LINKEN. Steglitz-Zehlendorf
Die USA sind im Sommer aus dem INF-Vertrag ausgetreten. Die Kriegsgefahr am Persischen Golf steigt. In Nordsyrien sind Türkische Truppen einmarschiert. Welche Interessen werden jeweils vertreten? Welche Rolle spielen Deutschland und die EU in dieser Situation? Ist eine Eskalation überhaupt noch zu verhindern? Für die Debatte haben wir uns jeweils… Weiterlesen
Neues Landesabgeordnetengesetz führt zu Glaubwürdigkeitsverlust der LINKEN. in Berlin
Der Bezirksvorstand der LINKEN. Steglitz-Zehlendorf kritisiert das nunmehr beschlossene neue Landesabgeordnetengesetz. Mit Beschluss vom 7. August 2019 hatten wir bereits auf unsere Bedenken hingewiesen: Weiterlesen
Über eine Million Menschen für Klimaschutz auf der Straße.
Am Freitag haben über eine Million Menschen in 575 Städten sich am dritten weltweiten Klimastreik beteiligt. Allein in Berlin gingen nach Angaben des Veranstalters rund 250.000 Menschen auf die Straße. In Köln 70.000 und Hamburg haben 80.000, nach Angaben der Polizei demonstriert. Weltweit kam es an 5.500 Orten in rund 150 Ländern zu Aktionen für… Weiterlesen