Meldungen
Neue Informationen zum Mietendeckel
Mit dem Mietendeckel - stellen wir die Interessen der Mieter:innen in den Vordergrund - setzen wir ein deutliches Signal gegen den Ausverkauf der Stadt - sichern wir bezahlbaren Wohnraum und verschaffen den Berlinerinnen eine Atempause - werden frei werdende Wohnungen endlich wieder bezahlbar Weiterlesen
Kiezspaziergang zu Verdrängung und Milieuschutz in Steglitz
Am Samstag, 19.09.2020, fand ein Kiezspaziergang mit Mieter*innen durch die vier geplanten Milieuschutzgebiete in Steglitz statt: vom skandalträchtigen Steglitzer Kreisel über die Lepsius-, Markel-, Born-, und Holsteinische Straße bis zum S-Bahnhof Feuerbachstraße. Weiterlesen
75 Jahre Hiroshima & Nagasaki
Anlässlich 75. Jahrestag des Atombombenabwurfs über Hiroshima erklärt Parteivorsitzender Bernd Riexinger: „Atomwaffen machen die Welt zu einem unsichereren Ort. Sie können keine Stabilität schaffen, sie können nicht modernisiert werden. Sie sind das Potential eines grausamen Angriffes, wartendes, unfassbares Leid.“ DIE LINKE steht für eine Welt… Weiterlesen
Großinvestor Huth kündigt Ferdinandmarkt - eine über 100 Jahre alte Institution in Lichterfelde Ost muss Profitgier weichen
Harald Huth, Geschäftsführer der HGHI, hat den Händler*innen des Ferdinandmarktes zum Herbst 2020 gekündigt, was das Ende des beliebten und seit über 100 Jahren an diesem Ort existierenden Marktes bedeutet. Stattdessen plant der Investor einen großflächigen Drogerie- und einen weiteren Supermarkt. Weiterlesen
75 Jahre - Tag der Befreiung von Faschismus und 2. Weltkrieg
Fr, 08.05.2020 Gedenken am 8. Mai zum Tag der Befreiung vor 75 Jahren auf dem Hermann-Ehlers-Platz Heute am 75. Jahrestag der Befreiung, haben wir auf dem Hermann-Ehlers-Platz an der Gedenkstele zur Erinnerung des gehängten Soldaten eine Kundgebung abgehalten. Allein bei der Schlacht um Berlin vom 16.4 bis zum 2.5.1945 wurden 170.000 Menschen… Weiterlesen
Veranstaltungsabsagen wegen der Corona-Pandemie ++ Geschäftsstelle geschlossen ++ Wir sind weiterhin aktiv und erreichbar
Der Bezirksvorstand der DIE LINKE. Steglitz-Zehlendorf sagt vorerst bis Ende der Osterferien am 19. April alle öffentlichen Veranstaltungen des Bezirksverbandes sowie entsprechende Veranstaltungen in den Räumen unserer Bezirksgeschäftsstelle ab. Die Bezirksgeschäftsstelle bleibt geschlossen. Damit wollen auch wir mit dazu beitragen, dass die… Weiterlesen
Wir trauern um Reiner Zilkenat
Er starb am Donnerstag, den 26.2.2020 in Berlin. Zilkenat studierte von 1970 bis 1976 an der Freien Universität Berlin Geschichte und Politikwissenschaft. Er war Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins (SEW). Reiner Zilkenat war Mitglied des Parteivorstands und wurde 1989 Sekretär für Agitation und Propaganda. Er schrieb für die… Weiterlesen
Großzügige Baulöwen auch in Steglitz-Zehlendorf gesichtet
Klaus Groth, umsatzstarker Großinvestor, unterstützt das Bündnis „Neue Wege für Berlin e.V.“, das sich unter dem Motto „Bauen statt Deckeln“ gegen den von R2G beschlossenen Mietendeckel wendet. Weiterlesen
Kranzniederlegung an der Spiegelwand
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz, das wie kein anderer Ort für einen Zivilisationsbruch und barbarische Verbrechen ohne Gleichen steht. Für uns bedeutet dieser Tag nicht nur Erinnern und Gedenken, sondern auch… Weiterlesen
"Neulichterfelde" von Groth
RBB veröffentlicht wieder eine Jubel Arie über Groth sein "Bauprojekt", geschickt gemacht, lässt aber alle Probleme außen vor. Die Beschädigung der Artenvielfalt ist vorprogrammiert, die Kaltluftströme zur Thermometersiedlung werden abgeschnitten, die Verkehrsprobleme sollen auf lächerliche Weise durch Toyota gelöst werden. Die Schule soll an der… Weiterlesen