Zum Hauptinhalt springen

Meldungen


Eine neue Parteispitze für die Berliner LINKE

Am 13. und 14. Mai kam die Berliner LINKE für den Landesparteitag zusammen. Über zwei Tage wurde viel diskutiert und ebenso viel gewählt. Gemeinsam haben wir unsere neue Rolle als Oppositionspartei besprochen und für uns heißt das: wir sind die Abrissbirne der Wegner-Regierung! 2026 wird die schwarz-rote Koalition abgewählt werden, die für die… Weiterlesen


Gedenken an der Spiegelwand 2022

„Es fing nicht mit Gaskammern an. Es fing an mit einer Politik, die vom WIR gegen DIE sprach. Es fing an mit Intoleranz und Hassreden. Es fing an mit der Aberkennung von Grundrechten. Es fing an mit brennenden Häusern. Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauten.“ (Herkunft unbekannt) Weiterlesen


Dietrich Antelmann - Nachruf

Mit Dietrich verlieren wir einen Genossen, der sich mit aller Kraft für den Frieden eingesetzt hat. Er wird uns gerade in diesen Zeiten sehr fehlen! In vielen Debatten hat er beharrlich, freundlich und solidarisch seine Meinung vertreten. Er stand für den Kampf gegen den Atomreaktor Wannsee, den er unermüdlich geführt hat. Er stand dafür, immer… Weiterlesen


Deckel drauf!

Am 2. September war die Kochtour unter dem Motto "Deckel drauf!" (DIE LINKE. Berlin) am Kranoldplatz in Lichterfelde Ost. Wir haben über unsere Konzepte für bezahlbare Energie- & Lebensmittelpreise, leistbare Mieten, Mobilität für alle (9,- Euro-Ticket weiterfahren) gesprochen & leckere Kartoffelsuppe gekocht ✊️❤️🍲🥄! Weiterlesen


Folgen des Bauvorhabens für die Thermometersiedlung

Die Thermometersiedlung ist mit 2700 Wohnungen das größte Wohngebiet in Steglitz-Zehlendorf. Die meisten der fast 5000 Bewohner*innen leben gerne hier! Das Wohnumfeld aber wurde vernachlässigt: Spielplätze sind nicht benutzbar, Freiflächen verkommen und Grünflächen werden nicht ordentlich gepflegt. Wie das neue Bauvorhaben die Thermometersiedlung… Weiterlesen


E. Sp.

In Lichterfelde soll nun gebaut werden

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf stellt am Samstag, 21. Mai 2022, von 10 – 16 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum (vormals BusStop) in der Celsiustraße in Lichterfelde Süd die Planung für die Bebauung der ehemaligen Parksrange vor. Bei dieser Veranstaltung soll der Anschein erweckt werden, dass die „Bezirksregierung“ die Macht darüber habe,… Weiterlesen


Internationaler Frauenkampftag 8. März

Der Ruf nach Frieden ist in diesen Tagen aktueller denn je. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist völkerrechtswidrig und durch nichts zu rechtfertigen. Russland muss den Krieg sofort beenden und an den Verhandlungstisch zurückkehren. Alle diplomatischen Möglichkeiten zur Deeskalation müssen genutzt werden. Unsere Solidarität gilt den… Weiterlesen


Putin muss den Angriffskrieg gegen die Ukraine sofort stoppen! / Bitte um Spenden

DIE LINKE. Steglitz-Zehlendorf verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine aufs Schärfste! Unsere Gedanken sind bei allen Ukrainier:innen und bei den Menschen in unserer Partnerstadt Charkiw! Weiterlesen


Nachwahl des Bezirksvorstands

DIE LINKE. Steglitz-Zehlendorf hat Bettina Günter zur neuen Schatzmeisterin gewählt. Als Beisitzerin wurde Lieselotte Thomé gewählt. Zum Bezirksvorstand gehören jetzt, laut Beschluss der letzten ordentlichen Wahlversammlung, 6 Mitglieder - davon 4 Frauen und 2 Männer. Um die wachsenden Aufgaben besser bewältigen zu können, wurden Achim Schäfer,… Weiterlesen


Tina Rabinowitsch

9. November – ‚Schicksalstag’ der Deutschen!?

In vielen Geschichtsbüchern gilt der 9. November als ‚Schicksalstag’ in der deutschen Geschichte. Jedes Jahr fallen an diesem Tag mehrere Gedenk- und Feierstunden zusammen, denn er impliziert unter anderem die Geburtsstunde der ersten deutschen Republik (1918), den Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung (1938) und die Grenzöffnung der Berliner Mauer… Weiterlesen