Aktuelles

Wir starten mit Energie und Ausdauer in das Neue Jahr !
Soziale Sicherheit durchsetzen, demokratische Rechte verteidigen und ausbauen, gesellschaftliches Leben sicherstellen, Krisenkosten nicht auf die Bevölkerung abwälzen!
Die Corona-Pandemie zeigt wie in einem Brennglas das jahrelange lange Versagen der politisch Verantwortlichen auf.
Der öffentliche Dienst wurde und wird seit langer Zeit kaputt-gespart. Aktuell sind die Auswirkungen deutlich bei den Gesundheitsämtern erkennbar. In der öffentlichen Daseinsvorsorge, z.B. in Krankenhäusern, Schulen, Ämtern, Soziale Dienstleistungen wurde Personal „abgebaut“. Stattdessen wurden und werden Privatisierungen der Daseinsvorsorge im Nahverkehr bei der S-Bahn, bei Krankenhäusern und Altenheimen zugelassen und politisch unterstützt. Allein im letzten Jahr wurden in Deutschland 20 Kliniken geschlossen.
Ein Kommentar von Lydia Rosenfelder , zur Corona Pandemie, hier der Link
Termine
-
12:30 - 14:00
Uhr
Gedenkveranstaltung am 8. Mai
An der „Säule der Gefangenen“, Wismarer Straße 26 – 36 in 12207 Berlin (am Teltowkanal) mehr
In meinen Kalender eintragen
Geschäftsstelle
Schildhornstr. 85A
12163 Berlin
030 700 967 41
info@dielinke-steglitz-zehlendorf.de
Öffnungszeiten:
Mo 12 - 17 Uhr
Di 13 - 15 Uhr

Die Corona Pandemie aus politischer Sicht.
Langfristiger Corona-Plan statt Ad-hoc-Aktionen Bernd Riexinger - PK 16.11.20
Nachdenkseiten: Corona-Demo: Widerspruch wird pauschal verteufelt
Heiner Flassbeck Das gibt einen ganz tiefen Einbruch und den muss der Staat jetzt abfedern.
Beschluss des Geschäftsführenden Parteivorstandes vom 16. März 2020
Die Gewinner der Krise – BlackRock und Co. kassieren gleich doppelt