Aktuelles
Deutsche Wohnen & Co. enteignen geht in die nächste Runde!
Der Boom auf dem Immobilienmarkt und die Nachfrage nach Betongold sind ungebrochen, das Investoren-Karussell dreht sich munter weiter. Der Mietenwahnsinn beschreibt keine Einzelfälle, sondern hat System. Wir kämpfen dafür, dass unsere Stadt für alle Menschen lebenswert und bezahlbar bleibt. Im Bezirkswahlprogramm steht: „Die börsennotierten... Weiterlesen
Wahl der Liste zur BVV
Heute am 14. Februar wählte die Mitgliederversammlung ihre Kandidierenden für die Liste zur Wahl der BVV. Weiterlesen
Berlin hat Eigenbedarf
Das Volksbegehren zur Enteignung von großen Immobilienkonzernen startet in die 2. Sammelphase. Auch in Steglitz-Zehlendorf geht es am 26. Februar los! Weiterlesen
Die LINKE. Steglitz-Zehlendorf hat gewählt!
Als Direktkandidat für die Bundestagswahl für den Wahlkreis Steglitz-Zehlendorf 2021 wurde Marcus Otto gewählt. Als Direktkandidierende in den Wahlkreisen zur Abgeordnetenhauswahl 2021 wurden gewählt: Wahlkreis 1 Steglitz: Selim Akarsu Wahlkreis 2 Südende: Franziska Brychcy Wahlkreis 3 Lichterfelde West: Dennis Egginger-Gonzalez Wahlkreis 4... Weiterlesen
Wir starten mit Energie und Ausdauer in das Neue Jahr !
Soziale Sicherheit durchsetzen, demokratische Rechte verteidigen und ausbauen, gesellschaftliches Leben sicherstellen, Krisenkosten nicht auf die Bevölkerung abwälzen! Die Corona-Pandemie zeigt wie in einem Brennglas das jahrelange lange Versagen der politisch Verantwortlichen auf. Weiterlesen
Termine
-
13:30 - 15:30
Uhr
Kostenlose Sozialrechtsberatung (telefonisch)
Nächsten Dienstag von 13:30–15:30 Uhr gibt vom Roten Kreisel wieder eine kostenlose Erstberatung beim Fachanwalt für Sozialrecht. Wegen Corona wird die Beratung telefonisch angeboten. Voranmeldung bitte unter: brychcy@wk.linksfraktion-berlin.de oder 0176-47182144 mehr
In meinen Kalender eintragen
Geschäftsstelle
Schildhornstr. 85A
12163 Berlin
030 700 967 41
info@dielinke-steglitz-zehlendorf.de
Öffnungszeiten:
Mo 12 - 17 Uhr
Di 13 - 15 Uhr

Die Corona Pandemie aus politischer Sicht.
Langfristiger Corona-Plan statt Ad-hoc-Aktionen Bernd Riexinger - PK 16.11.20
Nachdenkseiten: Corona-Demo: Widerspruch wird pauschal verteufelt
Heiner Flassbeck Das gibt einen ganz tiefen Einbruch und den muss der Staat jetzt abfedern.
Beschluss des Geschäftsführenden Parteivorstandes vom 16. März 2020
Die Gewinner der Krise – BlackRock und Co. kassieren gleich doppelt