Winter 2024/2025

Im Oktober beginnt nicht nur der Herbst, sondern auch die Kältesaison. Hier finden Sie Informationen zu Hilfsangeboten für obdachlose Menschen im Bezirk

Der Herbst mit seinen bunten Laub ist nicht nur schön. Mit ihm beginnt auch die Kältesaison. Diese betrifft insbesondere die vom Kapitalismus betroffenen und ausgegrenzten Menschen. Der Kontrast zwischen den obszön Reichen einerseits und Armut, Arbeitslosigkeit und Obdachlosigkeit andererseits, ist auch in reichen Nationen wie Deutschland sichtbar. Im Jahr 2022 lag die Zahl obdachloser Menschen bei 607 000, zudem fanden 27 319 Zwangsräumungen statt. Die tatäschliche Zahl dürfte weit höher sein.

Die Linke Berlin kämpft für die Verbesserung der Situation wohnungsloser und obdachloser Menschen.

Dies betrifft insbesondere:

  • Erhalt und Ertüchtigung bestehender Einrichtungen für obachlose Menschen im Bezirk
  • Schaffung weiterer Unterkünfte für obachlose Menschen sowie die Berücksichtigung der dafür notwendigen Finanzierung im Bezirkshaushaltsplan
  • Schaffung von Wärmeräumen, die auch tagsüber zur Verfügung stehen und gut erreichbar sind
  • Schutz vor Wohnunglosigkeit durch Schonfristregelungen bei Mietschulden sowie vor Zwangsräumungen

Leider lässt sich die Situation nicht so schnell beheben, wir es uns wünschen und es notwendig ist. Daher sind von Obdachlosigkeit betroffene Menschen auch in dieser Kältesaison auf Ihre Hilfe angewiesen.

Deshalb weisen wir auf die bezirklichen Angebote hin und bitten Sie, in Kontakt mit obdachlosen Menschen zu treten. Fragen Sie, wie es ihnen geht und ob diese Hilfe benötigen. Bitte kommunizieren Sie auf Augenhöhe, auch physisch. Wenn Sie Lebensmittel anbieten, achten Sie darauf, dass diese unkompliziert verzehrt werden können, wie beispielsweise bereits zubereitete Speisen.

Weisen Sie auf Unterstützungsmöglichkeiten hin:

Obdachbus-Team des DRK
  • Mo - Fr 17:30 Uhr - 01:00 Uhr
  • 0157 58 09 49 52
  • Unterstützung durch: Versorgung mit heißen Getränken, Fahrt in Notunterkunft, Gespräche
  • Wärmebus: 030 600 300 10 10
  • Kältebus: 030 690 333 690
  • Bei Bewusstlosigkeit oder Hilflosigkeit 112 wählen
Kältehilfe-Unterkunft in Wannsee
  • täglich 19:00 Uhr bis 07:30 Uhr
  • Bergstr. 4, 14109 Berlin
  • 32 Plätze für Männer und Frauen

weitere Angebote:

Essensausgabe
  • Mo, Mi, Fr von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr Pauluskirche, Kirchstr. 6, 14163 Berlin (hier auch Ausgabe von Bekleidung)
  • Di, Do von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr Adventswohlfahrtswerk, Gartenstr. 23, 14169 Berlin

Sie können die Arbeit der Einrichtungen natürlich auch durch Sach- oder Geldspenden unterstützen.