Beschluss der Linke S-Z: Offensiv in den Bundestagswahlkampf
Solidarität muss praktisch werden – Gegen Sozialkürzungen, Mieterhöhung und Verdrängung - Die Linke Steglitz-Zehlendorf geht in die Kieze.
Die Linke Steglitz-Zehlendorf geht dort hin, wo die Menschen sind, die nicht im Überfluss leben, die hart für ihr Überleben arbeiten und denen vom Berliner Senat jetzt auch noch die Folgen der Haushaltskrisen aufgebürdet werden.
Wir gehen beispielsweise nach Lankwitz, Zehlendorf Süd und Lichterfelde Süd in die Kieze, in denen Menschen mit Mieterhöhungen zu kämpfen haben, wo es eine geringe Versorgung mit Ärzt*innen, Einkaufsmöglichkeiten und Jugend- und Freizeiteinrichtungen gibt.
Besonders in den Fokus nehmen wir die Thermometersiedlung, die wir zu einem Schwerpunktort unseres Bundestagswahlkampfes machen. Wir werden in der Thermometersiedlung:
- an Haustüren klopfen, Infostände und Veranstaltungen im Kiez anbieten um zuzuhören, zu verstehen und Probleme auch von Menschen aufzugreifen, die sich von der Politik abgewandt haben
- über die unsoziale Politik des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorfs, des Berliner Senates und der Bundesregierung aufklären, Menschen ermächtigen, Handlungsoptionen aufzeigen und motivieren, sich Protesten anzuschließen und sich zu organisieren
- auf die Gefahren der Hochrüstung und des Militarismus hinweisen und den Zusammenhang mit Sozialabbau aufzeigen
- auf die Gefahren von Klima- und Umweltkatastrophe und die Notwendigkeit von Gegenmaßnahmen und Anpassungsmaßnahmen hinweisen.
- Mieter*innenversammlungen sowie Sozial- und Rechtsberatungen anbieten
- uns mit Bündnispartner*innen wie dem Quartiersmanagement oder dem Stadtteilzentrum vernetzen
- Menschen über ihr Wahlrecht informieren
- um neue Mitglieder und gesellschaftlichen Zusammenhalt werben
- um den Wiedereinzug von Die Linke in den Bundestag kämpfen, um dort weiterhin eine starke Stimme für die Menschen zu sein, denen die Politik sonst kein Gehör schenkt.